Das Matterhorn aus Afrika

Autor: Michel Marthaber

ISBN: 3722567688

Das Matterhorn aus Afrika
Das Matterhorn aus Afrika
Das Matterhorn aus Afrika
Bild vergrößern  
49,95 EUR
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Tage
In dieser Ausführung:
Preis/Artikel


  • Produktbeschreibung

    Michel Marthaber

    Das Matterhorn aus Afrika


    NEU - Originalverschweißt
    Die Entstehung der Alpen in der Erdgeschichte

    Die geologische Geschichte der Alpenbildung ist ein unglaublich langes, reiches und komplexes Abenteuer. Vor Zeiten existierte auf der Erde nur ein einziger, riesengrosser Kontinent, Pangäa genannt, umgeben von einem immensen Ozean. Das war in den Anfängen der Dinosaurier vor 250 Millionen Jahren. Nach der Teilung in das südliche Gondwana und das nördliche Laurasien entstanden nach und nach die Kontinentalplatten. Unser blauer Planet offenbart sich dem Leser durch ein einzigartiges Gedächtnis, seine lange Geschichte steht in den Gesteinen geschrieben. Heutzutage sind diese allerdings oft mit dem Deckmantel der Vegetation oder durch menschliche Überprägung verhüllt. In den Bergen und Wüsten verlieren die Gesteine ihre Scheu. Nackt und bloß liegen sie da, sind der Beobachtung frei zugänglich, aber trotzdem nicht sehr gesprächig. Hinter der scheinbar stummen Schönheit einer Mineral- und Gesteinslandschaft verstecken sich phantastische Geschichten: so etwa kann man nachweisen, dass das Matterhorn als Import aus Afrika kam, lange bevor es seine berühmte und symbolische Form annahm. Seine Felsen bestehen aus mehreren hundert Millionen Jahre alten Gneisen. Das widerspricht jeder zeitlichen Logik, lagern sie doch auf viel weicheren Gesteinen, die als Überreste eines viel jüngeren Ozeans der Kreidezeit zurückgeblieben sind. Die als unveränderbar erscheinende Bergwelt zeugt von einer lebendigen Geodynamik: für den Geologen ist das Meer nicht hinter, sondern in den Bergen gelegen - nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich. Neben den schönen Kristallen schrieben auch die einfachen Steine Kapitel in der Paläogeographie unserer Erde. Berge und vielfältige Landschaften erzählen uns die Erdgeschichte: sie sind heute Zeugen längst vergangener Ozeane und Kontinente.

     

  • Das Matterhorn aus Afrika
    Das Matterhorn aus Afrika

Diesen Artikel haben wir am 16.04.2016 in unseren Katalog aufgenommen.

Artikel 2 von 22 in dieser Kategorie